Controller als Business Partner
Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung einer Business Partnering Strategie / Controlling-Strategie
Controller als Business Partner
Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung einer Business Partnering Strategie / Controlling-Strategie
Seminar & Webinar
Controller als Business Partner – Business Partnering erfolgreich entwickeln und umsetzen
Dieses Webinar kann auch als Präsenz-Seminar bzw. maßgeschneidertes Inhouse-Seminar/-Webinar durchgeführt werden.
Volatile Zeiten, sich rasch ändernde Rahmenbedingungen und zunehmende Komplexität stellen das Controlling vor neue Herausforderungen.
Diese Herausforderungen umfassen nicht nur die Weiterentwicklung von Controlling-Systemen, -Instrumenten und -Prozessen, sondern führen darüber hinaus zur Definition von verschiedenen bzw. neuen Rollenbildern im Bereich des Controllings. Derzeit gewinnt das Rollenbild des Controllers als „Business Partner“ bzw. „interner Berater“ immer mehr an Relevanz.
In diesem 1 Tages-Webinar lernen Sie ein in der Praxis bewährtes Vorgehenskonzept zur Analyse und Leistungssteigerung des Controllings kennen; darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Business-Partnering-Strategie entwickeln und umsetzen können, um Ihr Controlling noch besser an Ihr eigenes Geschäftsmodell auszurichten.
Format:
Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer:
1 Tag von 09:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus dem Controlling sowie aus anderen Fachbereichen (interne Dienstleister, wie z. B. IT, HR), die eine eigene Business-Partnering-Strategie entwickeln und umsetzen wollen.
Inhalte
- Analyse des Controlling-Systems
- Einsatz von Benchmarking
- Neue Impulse für die Leistungs- und Effizienzsteigerung des Controlling.
- Bewährte Ansätze zur Erhöhung der Planungs- und Budgetierungs-Effizienz.
- Entwicklung der Business-Partnering-Strategie / Controlling-Strategie.
- Umsetzung der Business-Partnering-Strategie / Controlling-Strategie.
- Lern- und Veränderungsprozesse unterstützen und steuern.
Besonderer Mehrwert:
Sie wissen, wie Sie sowohl Stärken und Potenziale als auch Chancen und Risiken Ihres eigenen Controllings analysieren können.
Sie erlernen erprobte Vorgehensweisen und Ansätze aus zahlreichen Controlling-Strategie-Projekten und erhalten konkrete Hinweise und Ideen für die Entwicklung und Umsetzung Ihrer eigenen Controlling-Strategie.
Anhand eines konkreten Best-Practice-Beispiels aus der Praxis können Sie die erfolgreiche Entwicklung einer operationalen Controlling-Strategie Schritt für Schritt im Webinar erleben.
Didaktische Methoden:
Präsentation, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Best-Practice-Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten (Breakout Sessions).
Ihre Investition:
€ 595,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Anzahl der Teilnehmenden:
12 Personen
Gerne können wir für Sie eine maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung mit bis zu 12 Teilnehmenden vereinbaren zu besonderen Konditionen.
Termin:
26.05.2022
Ihr Trainer:
Prof. David Tan
Sie haben Fragen
Klicken Sie auf den Button und setzen Sie sich mit mir in Kontakt