Objectives & Key Results (OKR)
Agile Strategieumsetzung mit OKR
OKR – Objectives and Key Results
Agile Strategieumsetzung mit OKR
Seminar & Webinar
Dieses Webinar kann auch als Präsenz-Seminar bzw. maßgeschneidertes Inhouse-Seminar/-Webinar durchgeführt werden.
OKR (Objectives and Key Results) stellt ein bewährtes Framework dar, um auch in einem dynamischen und komplexen Umfeld (VUCA) sicherzustellen, dass Unternehmen ihre strategischen Ziele (Objectives) mit entsprechenden Ergebnissen (Key Results) unterlegen und schließlich erfolgreich umsetzen.
Durch OKR wird schließlich auch das Controlling transparenter, wirkungsvoller und effizienter. Deshalb gehört Objectives & Key Results (OKR) zu den relevanten Controlling Trends in 2022.
Entwickelt in wachstumsstarken Silicon Valley Unternehmen, verbreitet sich die Verwendung des OKR-Frameworks für die agile Strategieumsetzung und agile Unternehmenssteuerung rasant auch in Deutschland – sowohl in Konzernen als auch in mittelständischen Unternehmen.
In diesem 1-tägigen Webinar erlernen Sie, die relevanten OKR Grundlagen, um OKR im eigenen Unternehmen wirksam einsetzen zu können.
Format:
Live-Webinar (Für das Webinar ist keine zusätzliche Software nötig.)
Dauer:
1 Tag von 09:00-15:30 Uhr
Zielgruppe:
Mitglieder der Geschäftsführung, Führungskäfte, Controller:innen, Projektleiter:innen, agile Coaches, Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen, die das Management im Rahmen der Strategieentwicklung und agilen Strategieumsetzung professionell unterstützen wollen, oder für ihren eigenen Verantwortungsbereich eine eigene Strategie entwickeln und agil realisieren wollen (z.B. Vertriebs-Strategie, Controlling-Strategie, Digitalisierungs-Strategie, HR-Strategie).
Inhalte
- Der Strategieprozess im Überblick
- Die Herausforderungen bei der Strategieumsetzung
- Prinzipien des agilen Managements
- Gegenüberstellung klassische vs. agile Strategieumsetzung mit OKR
- OKR Objectives and Key Results
– OKR Grundlagen
– OKR Rollen und Stakeholder (u.a. OKR Professional bzw. OKR Master)
– OKR Ereignisse
– OKR Artefakte
– OKR Templates
– Kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung von OKR
Besonderer Mehrwert:
Sie erlernen die relevanten OKR Grundlagen und erhalten konkrete Hinweise und Ideen für die Umsetzung von OKR im eigenen Unternehmen.
Didaktische Methoden:
Präsentation, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Best-Practice-Praxisbeispiele, Gruppenarbeiten (Breakout Sessions).
Anzahl der Teilnehmenden:
Maximal 12 Personen
Ihre Investition:
€ 595,00 zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Gerne können wir für Sie eine maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung mit bis zu 12 Teilnehmenden vereinbaren zu besonderen Konditionen.
Termin:
10.06.2022
Ihr Trainer
Prof. David Tan
Sie haben Fragen
Klicken Sie auf den Button und setzen Sie sich mit mir in Kontakt